Ein rückspringendes, gläsernes Treppenhaus definiert den Eingangsbereich des Bürogebäudes und teilt das große benötigte Gebäudevolumen zur Erich-Weinert-Straße in scheinbar zwei moderne Baukörper, welche dem städtebaulichen Erscheinungsbild des Viertels entsprechen.
Dunkel gerahmte Fensterbänder verlaufen senkrecht zum wilden Mauerwerksverband der durchaus gebietstypischen Klinkerfassade und strukturieren auflockernd das äußere Erscheinungsbild.
Ein System für Fassadenbegrünung ergänzt die großen Fensterflächen zwischen den verklinkerten Gebäudeteilen und wird mit der Zeit das Bauwerk weiter mit Natur und Umfeld verschmelzen lassen.
Beinahe wie ein Fremdkörper scheint dagegen das mit einer Aluminiumvorsatzfassade versehene Staffelgeschoss über dem Gebäude zu schweben.
In diesem aufgesetztem Staffelgeschoss verbirgt sich, auch inhaltlich getrennt zur restlichen Gebäudenutzung, ein exklusives Penthouse, das durch eine großzügige Terrassenlandschaft mit Outdoorküche und Dachplatanenhain hervorsticht.
Wohn- und Geschäftshäuser
bis 2022
Magdeburg
230 m² / 628 m²
Massivbau, Kalksandstein